Schlusswort
Von Christi Graf | 2.Februar 2021
Die Minerva Schule Basel hat ihre Sekundarschul-Abteilung geschlossen. Alle Dateien der Klassen, der Lernenden und alle Projekte auf dem Schulserver sind gelöscht.
Da ich von ehemaligen Schülerinnen und Schülern immer wieder auf diverse Lager angesprochen werde, habe ich hier fünf auf meinem Server verlinkt:
- Bootslager auf der Saône (F)
- Velolager dem Rhein entlang, von der Quelle bis nach Basel
- Kletterlager auf der SAC Maighels-Hütte (Oberalp)
- Kanulager auf dem Ognon (F)
- Alpen-Überquerung vom Urnerland ins Tessin
Literatur und ICT-Unterrichts-Projekte
Von Christi Graf | 9.September 2017
Ich bin von ehemaligen Lernenden gebeten worden,
unsere Literatur und ICT-Projekte
auf einer Site nochmals zusammenzustellen.
Themen: Allgemein
Smartphones, Tablets im Unterricht – Vorteile und Nachteil
Von Christi Graf | 10.August 2016
Es ist sehr erfreulich, wieviele Apps, Tools unterdessen auf den Smartphones und Tablets im Unterricht didaktisch sinnvoll verwendet werden können.
Es hat aber auch einen Nachteil:
Themen: Allgemein
Lernende unterweisen Schulleitungen
Von Christi Graf | 5.August 2015
Zwei (ehemalige) Lernende aus meiner Klasse haben an einer Schulleitungs-Tagung in einem Referat aufgezeigt, wie sie ICT zum Lernen einsetzen.
Themen: ICT und Unterricht, Unterricht, Weiterbildung
Aus der Schule geplaudert – Die Schule aus der Sicht der Lernenden
Von Christi Graf | 29.Oktober 2014
Das Ergebnis eines Film-Projektes von Lernenden über die Schule:
Projekt-Beschreibung: Weiterlesen »
Themen: Projekte
Projekt-Mangament und ICT
Von Christi Graf | 16.Mai 2014
Projekt-Managment dank ICT sehr produktiv und speditiv,
Business-like und professionell.
Themen: ICT und Unterricht, Projekte
Video-Porträts
Von Christi Graf | 29.April 2014
Zum Abschluss unserer gemeinsamen 5 Schuljahre haben wir ein digitales Jahrbuch erstellt.
Dafür hat jede Schülerin und jeder Schüler ein Video-Selbstporträts erstellt.
Video: Porträt der Klasse, der Lehrpersonen
Die einzelnen Videos der Lernenden sind nicht mehr online!
Themen: Projekte
ICT-Tools zum Lernen und Arbeiten
Von Christi Graf | 14.April 2014
Die Lernenden haben ein kleines ICT-Portfolio erstellt, worin sie beschreiben, welche Tools, Sites, ICT-Werkzeuge, sie zum Lernen, Arbeiten, und Planen benutzen.
Ich freue mich auf die detaillierte Lektüre:
oft lerne ich durch die Lernenden viel Neues kennen.
Also ein nicht nur uneigennützger Arbeitsauftrag!
Beispiele:
Themen: ICT und Unterricht
Wirkt ICT im Unterricht?
Von Christi Graf | 19.Januar 2014
Was wirkt beim Lehren und Lernen?
Die grosse und grossartige Untersuchung von John Hattie: Visible Learning
ist nun auf deutsch erschienen!
Und wie wirkt sich ICT auf die Lernergebnisse aus?
Themen: ICT und Unterricht
Lernjournale schreiben - Online als Blog mit Wordpress
Von Christi Graf | 5.Januar 2014
Mit Wordpress haben die Lernenden ein Online-Lernjournal geschrieben,
wie sie ICT zum Lernen einsetzen.
Dabei haben die Lernenden jeweils selbst entschieden, was darf öffentlich sein, was nicht. Dies wurde jeweils im Klassenverband thematisiert und diskutiert.
Das Lernjournal zu schreiben, hat den Lernenden Spass gemacht, inhaltlich wie auch bei der Gestaltung.
Als Lehrperson war es für mich sehr sehr hilfreich und anregend, die Blogs zu lesen.
Themen: Projekte
Online-Zusammenarbeit mit Schriftsteller
Von Christi Graf | 24.Dezember 2013
An den 1. Arlesheimer Kurzfilmtagen wurde ein Film eines Video-Projektes aus dem Jahre 2009 der damaligen Klasse gezeigt, das mehrere Preise gewonnen hat.
Themen: Projekte
HTML-Projekt
Von Christi Graf | 22.Dezember 2013
Als Abschluss der grossen Geographie-Einheit „Klimazonen und Vegetationsgürtel der Erde“ haben die Lernenden im Informatik-Unterricht eine interaktive Website zum Thema erstellt.
Eine grosse html-css Einführung durch die Fachlehrperson war nicht notwendig, die Lernende haben vieles selbst herausgefunden oder nachgeschlagen.
Genaues und fehlerfreies Arbeiten im Quellcode war erforderlich.
Dabei wurden gleichzeitig vor allem auch die Fachkenntnisse in Geographie vertieft.
Themen: ICT und Unterricht, Projekte
Facebook für den Unterricht
Von Christi Graf | 10.Oktober 2013
Edmodo ist eine E-Learning-Plattform, nicht als Ersatz für Moodle, sondern als ideale Ergänzung vor allem für den Sprachunterricht zum Einüben der Kommunikation.
Edmodo ist ähnlich wie Facebook aufgebaut, mit zusätzlichen Features für den Unterricht, die jeweiligen Klassenräume sind öffentlich NICHT zugänglich.
Ein Schüler berichtet über seine Erfahrungen:
Themen: ICT und Unterricht
Porträts mit Photoshop
Von Christi Graf | 24.August 2013
Spielerische Übung mit Photoshop, um die Arbeit mit den Werkzeugen, Werkzeugoptionen, mit Ebenen und Maskenebenen kennen zu lernen. Das hatten wir schnell im Griff.
Anstrengender war die kreative Arbeit:
Ideen zu finden und umzusetzen.
Themen: Projekte
Live-Übertragung des Unterrichts nach Hause
Von Christi Graf | 8.Juli 2013
Für eine Schülerin, die nach einer Operation zwei Wochen nicht die Schule besuchen konnte, wurde der Unterricht mit Hilfe der neuen Medien nach Hause übertragen. Somit konnte die Schülerin trotz Abwesenheit aktiv am Unterricht teilnehmen.
Themen: ICT und Unterricht
Handarbeit
Von Christi Graf | 21.April 2013
Als Ergänzung zum letzten Artikel:
Und manchmal tut es auch ganz einfach eine traditionelle Handarbeit,
im Klassenzimmer aufgehängt, mit Klebepunkten.
Themen: Allgemein, ICT und Unterricht
Gantt-Diagramme
Von Christi Graf | 18.Februar 2013
Arbeitsabläufe zu visualisieren in Diagrammen, ist sehr sinnvoll.
Ich habe solche Prozessabläufe mit grossem Aufwand jeweils in Excel erstellt.
Als ich herausgefunden habe, dass man solche Diagramme „Gantt-Diagramme“ nennt, bin ich folglich auch fündig geworden, wie solche Prozessabläufe übersichtlich mit Freeware-Tools erstellt werden können.
Themen: ICT und Unterricht
Webinar für PH TG
Von Christi Graf | 2.Februar 2013
Für angehende Primarlehrerinnen und Primarlehrer
(Pädagogische Hochschule Thurgau)
konnte ich ein Webinar (Seminar übers Web mit Mikro und Webcam) führen:
„Möglichkeiten der E-Learning-Plattform Moodle auf der Unterstufe“.
Darin bestünde schon Potential:
Zu bestimmten Zeiten steht die Lehrperson (oder der Dozent) seinen Lernenden online mit Mikro und Kamera zur Verfügung.
Kleiner Video-Auschnitt aus dem Webinar
Themen: ICT und Unterricht
Soziogramm mit VUE
Von Christi Graf | 24.November 2012
Im Deutsch-Unterricht lesen die Lernenden „Der Chinese“ von Friedrich Glauser.
Mit einem einfachen aber ausgezeichneten Freeware-Tool
VUE – Visual Understanding Invironment
wird laufend ein Soziogramm erstellt zu den Personen der Geschichte.
Hier ein Beispiel eines Schülers (J.B.):
Klick aufs Bild für Grossdarstellung!
Themen: ICT und Unterricht
Subwaymap: ICT und Unterricht
Von Christi Graf | 20.Oktober 2012
Welche ICT-Freeware-Tools gibt es für den Unterricht,
für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien?
Dies habe ich als Subwaymap visualisiert:
ABER:
Medien- und Methodenvielfalt sind wichtig!
Themen: ICT und Unterricht, Unterricht
Dokumentation Velolager 2012
Von Christi Graf | 10.September 2012
In unserem Lager 2012 sind wir mit dem Fahrrad von der Rheinquelle vom Oberalp 430 km dem Rhein entlang bis nach Basel gefahren.
Die Dokumentation über die Lagerwoche haben die SchülerInnen mit dem Homepage-Generator Jimdo online erstellt.
Das Erstellen der Seiten hat Spass gemacht.
Link zu meiner Site
Link zu den Schülersites
Themen: Präsentieren