Projekte
Aus der Schule geplaudert – Die Schule aus der Sicht der Lernenden
Mittwoch, 29.Oktober 2014Das Ergebnis eines Film-Projektes von Lernenden über die Schule: VIDEO Projekt-Beschreibung:
Projekt-Mangament und ICT
Freitag, 16.Mai 2014Video Projekt-Managment dank ICT sehr produktiv und speditiv, Business-like und professionell.
Video-Porträts
Dienstag, 29.April 2014Zum Abschluss unserer gemeinsamen 5 Schuljahre haben wir ein digitales Jahrbuch erstellt. Dafür hat jede Schülerin und jeder Schüler ein Video-Selbstporträts erstellt.
Online-Zusammenarbeit mit Schriftsteller
Dienstag, 24.Dezember 2013An den 1. Arlesheimer Kurzfilmtagen wurde ein Film eines Video-Projektes aus dem Jahre 2009 der damaligen Klasse gezeigt, das mehrere Preise gewonnen hat.
HTML-Projekt
Sonntag, 22.Dezember 2013Als Abschluss der grossen Geographie-Einheit „Klimazonen und Vegetationsgürtel der Erde“ haben die Lernenden im Informatik-Unterricht eine interaktive Website zum Thema erstellt. Beispiel Eine grosse html-css Einführung durch die Fachlehrperson war nicht notwendig, die Lernende haben vieles selbst herausgefunden oder nachgeschlagen. Genaues und fehlerfreies Arbeiten im Quellcode war erforderlich. Dabei wurden gleichzeitig vor allem auch […]
Porträts mit Photoshop
Samstag, 24.August 2013Slide Show aller Porträts Spielerische Übung mit Photoshop, um die Arbeit mit den Werkzeugen, Werkzeugoptionen, mit Ebenen und Maskenebenen kennen zu lernen. Das hatten wir schnell im Griff. Anstrengender war die kreative Arbeit: Ideen zu finden und umzusetzen.
Programmieren
Dienstag, 5.Juni 2012Animation Kleines Projekt im Fach Informatik: Programmieren mit xLogo Der Ablauf für diese Figur Video wurde folgendermassen programmiert: to blatt repeat 120 [fd 2 rt 1] rt 60 repeat 120 [fd 2 rt 1] rt 80 end to blume repeat 18 [blatt] end fd = forward rt = right Restlose Begeisterung?
WordCamp
Freitag, 27.April 2012Wir schreiben unsere Lernjournale mit WordPress. Deshalb sind wir ans WordCamp 2012 eingeladen worden, wo wir unser Können zeigen dürfen. Zudem durften wir für die Web-Site des WordCamp-Switzerland die Headers gestalten. Dies ist meine Kreation: Eine Auswahl der entstandenen Headers der Klasse: Link zur Kunstgalerie
Kletterlager 2011: ICT-freie Zeit!
Mittwoch, 5.Oktober 2011Keine Handys, keine Music-Player… Das Gestöhne der Klasse war vor dem Lager gross. Es hat sich aber gelohnt: wir konnten die Natur, die Einsamkeit, die Stille besser und vollauf geniessen.
Moodleday 2010 in ZH
Samstag, 20.August 2011Wir sind an den MoodleDay2010 eingeladen worden, um in Referaten zu zeigen, wie wir in der Klasse unsere E-Learning-Plattform Moodle einsetzen. Es war beachtlich, wie hier 12-Jährige vor einem fremden Erwachsenen-Publikum in aller Selbstverständlichkeit erklären, wie wir im Unterricht digitale Arbeitshilfsmittel nutzen.
Video-Film mit Live-Musik
Dienstag, 11.August 2009Während einer Woche entstand in einer Projektgruppe ein Film über das Leben in der Stadt Basel. Gleichzeitig studierte eine Projektgruppe die Musik für die Filmvertonung ein. Bei der Aufführung wurde der Film LIVE durch die Musikgruppe vertont.
Web 2.0 und Willhelm Tell 2.0
Mittwoch, 17.Juni 2009Der Begriff WEB 2.0 steht dabei für die interaktiven und kollaborativen Elementes des Internets. Die Zahl 2.0 steht in Anlehnung an die Versionsnummern von Softwareprodukten, Weiterentwicklung zur Ursprungsversion. Dementsprechend haben wir unsere Tell-Aufführung entwickelt und gestaltet: Weit weg von der Versionsnummer 1.0 von Friedrich Schillers Drama. Vieles ist dabei zusammen geflossen: verschiedene Tell-Versionen, -Interpretationen und […]