![]() |
||||||
![]() |
Freitag, 12. Juni 2009 Minerva Schulen Wildensteinerhof St. Alban-Vorstadt 30/32 Basel Theater- und Abschlussabend der Klasse
|
|||||
![]() |
![]() |
Empfang - Theaterbeginn Ankommen der Gäste. Der Henker von Altdorf verteilt sein Flugblatt (Jean François Bergier). |
||||
![]() |
![]() |
Szene 1 und Szene 2
Frau Tell beschimpft Tell als faulen Sack (Hansjörg Schneider). Eine Mutter eines Schülers interveniert unverhofft, zwingt uns zu einer spontanen Änderung des Theaterablaufes. |
||||
![]() |
![]() |
Szene 3 und Szene 4 Die vier Schwurgenossinen beschwören den Bund der Eidgenossenschaft (Friedrich Schiller). |
||||
![]() |
![]() |
Einstieg in Szene 5 Marktplatz von Altdorf 1291. Ein Musikant spielt auf. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Szene 5, Szene 6 und Szene 7 Tell setzt zum Apfelschuss an (Chronik "Weisses Buch von Sarnen"). Weitere historische Tell-Figuren unterbrechen (Otto Marchi). |
|||
![]() |
![]() |
Szene 8 und Szene 9 ... und die historische Wirklichkeit? Die Tagesschau des SF berichtet in einer Sondersendung aus dem Jahre 1314 (Chronik "Cappella Heremitana"). |
||||
![]() |
![]() |
Szene 10 Ferdinand Hodler malt sein berühmtes Bild. |
||||
![]() |
![]() |
Szene 11 Der Tod Gesslers in der hohlen Gasse: In einer Video-Produktion der Klasse, gemixt mit einem Tell-Historienfilm (Kälin-Film 1960). |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Szene 12 Eine weitere Zuschauerin unterbricht uns unverhofft: Sie wünscht sich einen peppigeren Abschluss unserer Aufführung. Wir müssen zum letzten Male spontan umstellen. |
|||
![]() |
![]() |
Szene 13 TELL-Rock'n'Roll (Charly Cotton & seine Twistmakers 1963) und unser TELL-Rap mit Tanz. |
||||
![]() |
![]() |
Applaus Vorstellung der Theater-Crew, Verabschiedung nach 5 Jahren gemeinsamer Zeit. |
||||
![]() |
![]() |
Fest Anschliessend waren alle ZuschauerInnen bei uns auf der "Alp Mensa" zum gemeinsamen Znacht (Schinken von den Alp-Sauen) eingeladen. |
||||
![]() |
![]() |
Ein grosser Dank geht an Rolf Amsler: Er hat unser Theater mit viel Liebe und grossem Aufwand gefilmt, geschnitten und allen SchülerInnen als DVD zur Erinnerung geschenkt! |
||||
![]() |
![]() |
Fotos |
||||
![]() |
![]() |
Theaterkonzept und
SchauspielerInnen |
||||
![]() |
![]() |
Theaterscript | ||||
![]() |
![]() |
Programmheft Wir wollten ein wunderschönes und inhaltlich interessantes Programmheft gestalten. Hat sich der Aufwand gelohnt? |
||||
![]() |
![]() |
Historischer Hintergrund Tell-Mythos wie der historischer Hintergrund wurden im Unterricht ausgiebig besprochen... |
||||
![]() |
Kontakt | |||||
![]() |
![]() |